EPOX AMD Socket et A Processor based AGP (8X) mainboard Instrukcja Użytkownika Strona 73

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 81
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 72
Anhang
C-12
Recovery-CD
In den letzten Jahren haben bekannte Computerhersteller (z.B. IBM, Acer, Compaq,
etc.) Recovery-CDs im Bundle mit ihren PCs verkauft, um die Kosten zu senken, die
aufgrund des Supports entstehen, gleichzeitig wird ihre Marktposition gestärkt.
Folgendes ist ein einfacher Leitfaden zur Erstellung einer Recovery-CD:
1. Verwenden Sie ein Kopierprogramm, wie z.B. “Easy CD Creator” (Siehe
Hinweis unten) für die einfache Erstellung einer Recovery-CD. Erstellen Sie
zuerst eine Recovery-Diskette mit folgendem Inhalt:
Bootfähige Dateien (Command.com und Io.sys und MSDOS.SYS)
Config.sys (Konfigurationssetup-Datei)
Autoexec.bat (Auto-Execution Batch Datei)
Mscdex.exe (CD-Rom Execution File)
Ghost.exe (Ghost Execution-Datei)
Oakcdrom.sys (ATAPI-CD-ROM kompatibler Treiber)
Der Inhalt von Config.sys ist:
DEVICE=Oakcdrom.sys /d:idecd001
Der Inhalt von Autoexec.bat umfasst:
MSCDEX.EXE /D:IDECD001 /L:Z
Ghost.exe clone,mode=load,src=z:\original.gho,dst=1 -sure -rb
2. Schreiben Sie das Backup-Image (original.gho) der gesamten Festplatte oder
Partition auf die Recovery-CD. Benutzen Sie die Recovery-CD, um das
System hochzufahren und um das Backup-Image automatisch
wiederherzustellen.
Hinweis: Um mehr Informationen über das Erstellungsprogramm und die
Methode der Erstellung der Recovery-CD zu erhalten, beachten Sie die
Hilfe-Dateien des Betriebssystems und lesen das Handbuch.
Hinweis: Ghost kann sowohl interaktiv als auch im Batch-Modus
(Stapelverarbeitung) ablaufen. Viele Ghost-Parameter sind nur für den
Batch-Betrieb relevant. Mit dem Befehl ghost.exe -h werden sämtliche
Parameter-Einstellungen aufgelistet.
Przeglądanie stron 72
1 2 ... 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag